Pop-Songs, die mir in all ihrer Vielseitigkeit heute Halt und Zuversicht geben. Ich möchte sie darum gern teilen.
Auch Bestell- und Fördermöglichkeiten (Danke! 😀) weiter unten auf dieser Seite.
Zum Projekt:
Mit David Senz habe ich einen Profi-Musiker getroffen, der die Songs nicht nur perfekt aufnimmt und abmischt sondern sie mit Gitarre und Bass auch noch besonders schön anreichert. Daneben unterstützen mich die Profi-Musiker Benjamin Senz (Cello) und Maciek Kietlinski (Schlagzeug).
Es sind keine gezielt ausgedachten Songs. Ich finde, alleine das macht sie so besonders. Die Songs sind vielfältig, sowohl textlich als auch musikalisch, mal heiter, mal nachdenklich, manchmal auch etwas traurig aber immer mit einer positiven Aussage.
Wer das Projekt spannend findet darf es gern fördern. (Ich würde sehr mich darüber freuen). Das Wichtigste ist mir aber, die Songs mit Leuten zu teilen. Gern auch mit Live-Auftritten.
Wen sie ansprechen und wem sie ebenso gut tun darf sie gerne immer wieder anhören und mit Anderen teilen!
Zu allen Songs gibt es auch Noten, teilweise für Chor, zum Download oder zum Anfassen als USB-Stick für Handy und PC. Auf besonderen Wunsch brenne ich auch eine CD.
Für den Vater-Unser-Song gibt es Chor-Noten in allen 11 Sprachen, die ich vorbereitet haben (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch, Schwedisch, Portugiesisch, Kölsch, Platt-Deutsch). Die Chornoten sind kostenlos!
Sprecht mich gern an.
Zum Reinhören sind die Lieder inzwischen bei YouTube hochgeladen:
- Vater unser in der Höh‘ (aus dem 99-Orte-Projekt) auf YouTube: auf YouTube
- Mit Dir („Wir sind nicht allein unterwegs – einer ist immer dabei und geht mit“): auf YouTube
- So sehr („Lass die Leute reden, gib Deinen Traum nicht auf“) auf YouTube
- Vergiss uns nicht („Wir werden von Vielem abgelenkt, aber was ist wirklich wichtig?“) auf YouTube
- Das Geheimnis („Jeder ist auf seine Art besonders und jeder hat trotz all seiner Widersprüche auch einen festen Platz“) auf YouTube
- Liebe endet nie (Erinnerung an die Bibelstelle „Liebt einander, wie ich Euch geliebt habe“) auf YouTube
- Dankbarkeit („Wir haben nicht viel zu geben – wir können aber dankbar sein“) auf YouTube
- Gottes Wege (Neu-Vertonung des Gedichtes „Erscheinen meines Gottes Wege“ von Herber Sack – seine häufige Aussage „dass Gott nie einen Fehler macht“ provoziert, regt zum Nachdenken an und lässt vertraute Denkmuster in anderem Licht erscheinen) auf YouTube
- Il y a toujours de l’espoir („Es gibt immer Hoffnung, wenn Du es möchtest“ Life-Aufnahme auf YouTube: – französischer Text) auf YouTube.
- Lass uns geh’n (Schöner Abschlusssong mit epischen Gitarrensolo) auf YouTube